Ein Steildach bietet nicht nur eine elegante und zeitlose Optik, sondern überzeugt auch durch seine zahlreichen praktischen Vorteile. Mit einer Neigung von mehr als 30 Grad sorgt es für optimalen Wasser- und Schneeabfluss und schützt Ihr Zuhause zuverlässig vor Witterungseinflüssen, ob bei starkem Regen, Schnee oder Wind.
Steildach Neubau

Merkmale eines Steildachs
-
Dachneigung
Ein Steildach zeichnet sich durch eine Dachneigung von mindestens 22 Grad aus, häufig liegt sie zwischen 30 und 60 Grad. Diese Neigung sorgt für eine effektive Ableitung von Regen- und Schmelzwasser und minimiert die Gefahr von Staunässe.
-
Konstruktion und Materialien
Steildächer bestehen aus einer stabilen Dachkonstruktion, meist aus Holz oder Stahl, die wir mit folgenden Materialien eindecken: Dachziegel (Ton), Dachstein (Beton) und Schiefer
-
Schutz vor Witterungseinflüssen
Dank der Neigung bietet ein Steildach hervorragenden Schutz vor Regen, Schnee und Wind. Zudem sorgt die Dachform für eine gute Belüftung der Dacheindeckung, was Feuchtigkeitsproblemen vorbeugt.
-
Energieeffizienz und Wohnraumgewinn
Durch eine gute Dämmung kann ein Steildach zur Energieeffizienz eines Hauses beitragen. Außerdem lässt sich der Dachraum als zusätzlicher Wohnraum nutzen.
-
Wartung und Haltbarkeit
Steildächer sind in der Regel langlebig und wartungsarm. Hochwertige Materialien und eine fachgerechte Ausführung sorgen für eine Lebensdauer von 50 Jahren oder mehr.

Materialvarianten für Steildächer
Steildach mit Dachziegeln
Ein Steildach mit Dachziegeln ist die perfekte Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einer robusten, ästhetischen, und langlebigen Lösung für das Dach Ihres Hauses sind. Mit seiner hervorragenden Wasserabführung, der hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterbedingungen und der vielseitigen Optik bietet ein Steildach mit Dachziegeln sowohl funktionale als auch optische Vorteile.
Vorteile eines Steildach mit Dachziegeln
-
Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit
Dachziegel sind bekannt für ihre außergewöhnliche Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit. Sie sind gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Wind, Schnee und UV-Strahlung bestens geschützt. Mit der richtigen Pflege kann Ihr Steildach mit Ziegeln jahrzehntelang gehalten werden, ohne die Notwendigkeit für regelmäßige kostspielige Reparaturen.
-
Effiziente Wasserabführung
Dank der Neigung eines Steildachs wird Regenwasser schnell und effektiv abgeleitet. Dies schützt vor Staunässe und Feuchtigkeitsschäden und sorgt dafür, dass das Dach langfristig in einwandfreiem Zustand bleibt.
-
Ästhetische Vielfalt und Flexibilität
Dachziegel bieten eine breite Auswahl an Farben, Formen und Materialien, die Ihr Steildach perfekt auf den Stil Ihres Hauses abstimmen kann. Ob klassischer roter Tonziegel, moderner grauer Betonziegel oder edler Schieferziegel – Sie haben die Wahl, das Dach nach Ihren individuellen Wünschen zu gestalten.
-
Energieeffizienz und Wärmedämmung
Die gute Isolierfähigkeit von Dachziegeln trägt zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei, indem sie eine effektive Wärmespeicherung gewährleistet. In Kombination mit einer modernen Dachdämmung sorgt das Steildach dafür, dass Ihr Zuhause im Winter warm und im Sommer angenehm kühl bleibt – und das bei minimalen Heizkosten.
-
Sicherheit und Brandschutz
Dachziegel bieten eine hohe Feuerbeständigkeit, was besonders in Regionen mit Brandgefahr von Vorteil ist. Tragen Sie also aktiv zur Sicherheit Ihres Hauses bei.
Steildach mit Schiefer
Ein Steildach mit Schiefer vereint Tradition, Langlebigkeit und eine einzigartige Ästhetik. Schiefer ist ein Naturstein, der sich seit Jahrhunderten als hochwertiges und witterungsbeständiges Material für Dächer bewährt hat. Durch seine edle Optik und seine hervorragenden Eigenschaften ist ein Schieferdach eine nachhaltige und stilvolle Wahl für jedes Gebäude.
Die Vorteile eines Steildachs mit Schiefer
-
Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit
Schiefer ist ein äußerst widerstandsfähiges Naturprodukt. Er trotzt Regen, Schnee, Wind und UV-Strahlung über Jahrzehnte hinweg und kann eine Lebensdauer von über 100 Jahren erreichen. Damit bietet ein Steildach mit Schiefer einen unschlagbare Lebensdauer.
-
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
Als reines Naturprodukt ohne chemische Zusätze ist Schiefer besonders umweltfreundlich. Seine lange Haltbarkeit macht ihn zu einer nachhaltigen, die Ressourcen schont und gleichzeitig eine hochwertige Optik.
-
Einzigartige Optik und zeitlose Eleganz
Schiefer verleiht jedem Steildach eine edle und individuelle Note. Ob klassisch in dunklen Grautönen oder mit modernen Farbnuancen – Schiefer passt sich harmonisch an unterschiedliche Architektur-Stile an.
Beratung und Planung
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Materials und planen Ihr Steildach nach Ihren Vorstellungen und den baulichen Anforderungen.
Was sagen unsere Kunden?
Sie suchen einen zuverlässigen Dachdecker für Ihr Steildach?
Rufen Sie uns an oder senden Sie Ihre Anfrage einfach mit einer kurzen Beschreibung über die Baumaßnahme und mit Ihren Kontaktdaten über das Kontaktformular.
Wir melden uns zeitnah mit einem unverbindlichen und auf Ihr Bauvorhaben zugeschnittenem Angebot bei Ihnen.